Die gemeinsamen Sportaktivitäten der DRK-Betreuungsdiensten Westfalen Lippe gGmbH und Emesa e.V.
waren im Jahr 2024 ein voller Erfolg und werden in beiderseitigem Einverstăndnis auch 2025 fortgeführt.
Über die bereits sechsjährige harmonische Zusammenarbeit und die positiven Synergieeffekte freuen sich
die Vorsitzenden der Emesa e.V. Dr. Mohammed R. Mahli sowie Dr. Souhaib Aldabbagh und die DRK-
Umfeldmanagerin der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) Bonn Luisa Kamphaus sehr.
In dem gemeinsamen Projekt geht es um Bewegung, aber auch um Spaß und Stressabbau. Mitwochs
nachmittags ist dank des Sport- und Bäderamtes Bonn die Turnhalle der Gertrud-Bä.-Realschule in Bonn
für die sportbegeisterten Bewohner der ZUE Bonn reserviert. Bei den Männern steht vor allem Fußball hoch
im Kurs, sie können auf Wunsch aber auch Basketball, Volleybal oder Badminton spielen. Sich bewegen,
Spaß miteinander haben, ins Schwitzen kommen und die Sorgen der Flucht und des Asylprozesses zeitweise
zu vergessen: das ist es, worum es den Bewohnern der ZUE Bonn vor allem geht.
Ein besonderes Highlight war 2024 die Teilnahme von mehreren Teams aus der ZUE an Fußballturnieren,
die im Rahmen des Mitternachtssports im Sportpark Pennenfeld stattfinden. Diese Turniere boten den
Bewohnern die Möglichkeit, mit Einheimischen aus den umliegenden Stadtteilen ins Gespräch zu kommen
und erste Bekanntschaften zu schließen. EMESA achtet dabei darauf, die Bewohner aktiv auch in die
Organisation der Turniere einzubinden und so das ehrenamtliche Engagement der Geflüchteten zu fördern.
Die Kooperationspartner DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbH und Emesa e.V. haben ähnliche
Ziele. Ihnen liegen die Forderung der Sprache durch Sport, die Erweiterung der sozialen Kompetenz sowie
der Erwerb von konditionellen Fähigkeiten sehr am Herzen. Alles das passiert ,wie nebenbei" und ohne
erhobenen pādagogischen Zeigefinger. Der gemeinnūtzige Verein Emesa e.V. hat sich der Förderung des
interkulturellen Dialogs und der integration durch sportliche Aktivitäten verschrieben.