Emesa Verein e. V.

Emesa Verein e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bonn. Der Verein wurde im Jahr 2017 gegründet und benannt nach dem antiken Namen der syrischen Stadt Homs, aus der die ersten Gründungsmitglieder stammen. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports sowie die Förderung der Integration (hier können Sie die Vereinssatzung lesen). Er hat auch das Ziel, den interkulturellen Dialog zu unterstützen und somit den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu fördern. Emesa als Migrantenselbstorganisation wird von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen/ dem Landesministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) sowie von der Bundesstadt Bonn (Jugendzuschuss) gefördert. Emesa ist Mitglied im Stadtsportbund Bonn, im Verband für Modernen Fünfkampf NRW und im Landessportbund NRW.
Gefördert durch:
Aktivitäten des VereinsActivities of the Clubنشاطات النادي
I. Sportliche Aktivitäten sport activities نشاطات رياضية
SchwimmenSwimmingالسباحة
Emesa e. V. mietet regelmäßig ein Hallenbad für seine Mitglieder/Teilnehmer an. Die Schwimmgrundlagen werden dabei vermittelt, für klein und groß.
Wo: Hallenbad Berkum (Oberdorfstraße 20, 53343 Wachtberg)
(Termine unter aktuelles zu finden)
Eltern-Kind-Turnen/Sportspiele
Parent-Child-Gymnastics/Sportgames
ألعاب رياضية مشتركة للطفل مع الأهل
Parent-Child-Gymnastics/Sportgames
ألعاب رياضية مشتركة للطفل مع الأهل
Mit großartigen Spielideen in Bewegung kommen/bleiben. In der Gruppe mit die Sprache lernen und für einander da sein. Integrationsförderung für groß und klein über den Sport.
In Zusammenarbeit mit MigraBo e.V.
Sonntags 12:30 bis 14:00 Uhr
in der Halle 2/ Friedrich-List-Berufskolleg
Frauen-FitnessFitness for ladies لياقة بدنية للسيدات
Zumba, Aerobic, Bauchkiller und Yoga
Sonntags 12:30 bis 14:00 Uhr
in der Halle 1/ Friedrich-List-Berufskolleg

Mitternachssportmidnight sport رياضة ليلية
Im Auftrag vom Stadtsportbund Bonn und in Zusammenarbeit mit MigraBo e.V. führt Emesa e.V. das Projekt "Mitternachtssport" durch
Wo: Sporthalle Pennenfeld (Mallwitzstr., 53177 Bonn)
Termine: freitags einmal im Monat
Fußball für Geflüchtete Football for refugees مجموعة كرة قدم للاجئين
In einer Zusammenarbeit mit dem DRK (Betreuungsdienste-Westfalen gGmbH) bietet Emesa Verein seit 2019 wöchentlich eine Fußballgruppe für erwachsene Geflüchtete, die in der zentralen Unterbringungseinrichtung Bonn-Bad Godesberg untergebracht sind, an.

Sportspielgruppe für FlüchtlingskinderSport group for refugees-kidsمجموعة ألعاب لأطفال اللاجئين
In einer Zusammenarbeit mit dem DRK (Betreuungsdienste-Westfalen gGmbH) bietet Emesa Verein seit 2019 wöchentlich eine Sportspielgruppe für Flüchtlingskinder, die in der zentralen Unterbringungseinrichtung Bonn-Bad Godesberg untergebracht sind, an.

Hallenfußballgruppenindoor soccer groups
مجموعات كرة القدم(In Zusammenarbeit mit MigraBo e.V.)
مجموعات كرة القدم
Fußball spielen und fit bleiben
Sonntags 14:00 bis 16:30 Uhr und 16:30 bis 19:00 Uhr
in der Halle 2/ Friedrich-List-Berufskolleg

Hallenfußball für Jugendlicheindoor soccer for teenaged
مجموعة كرة القدم للناشئين(In Zusammenarbeit mit MigraBo e.V.)
مجموعة كرة القدم للناشئين
Montags, mittwochs und sonntags
in der Halle 1 des Friedrich-List-Berufskollegs und in der Halle der Getrud-Bäumer-Realschule
II. Integrationsarbeit Integration activities نشاطات الاندماج

Beratung für Migranten und FlüchtlingeImmigration and Refugee Assistanceلجنة مساندة المهاجرين واللاجئين
Beratung für Migranten und Flüchtlinge
Immigration and Refugee Assistance
لجنة مساندة المهاجرين واللاجئين
Wir bieten in Netzwerk von eherenamtlichen Helfer für die soziale Beratung von Geflüchteten und Migranten. Hier können Sie sich jederzeit melden, sollten Sie Unterstützung benötigen.

verschiedenen soziale Aktivitätenvarious social activitiesنشاطات اجتماعية متنوعة
verschiedenen soziale Aktivitäten
various social activities
نشاطات اجتماعية متنوعة